
No Space - Just Art
Gruppenausstellung während der Kunst-und Ateliertage. Libertad Ambrocio, Xenia Gesthüsen, Jonas Gallenkamp, Anne Marie Kersten, Kinga Gronek-Bokota. Organisator: Jann Kaune / 17.09. – 29.09.2025 / Galerie 23

Libertad Ambrocio
Ich bin Libertad Ambrocio, geboren in Mexiko City. Seit 2009 lebe ich in Hamburg.
Ich bin freie Künstlerin, Kunsttherapeutin, u.a... Ich betrachte mich jedoch als Lebenskünstlerin. Ich tanze in allen Rhythmen des Lebens, auch wenn ich ehrlich gesagt lieber sanfter und langsamer tanze.
Ich befinde mich nun auf der Suche nach meinen eigenen Weg, ich möchte auch herzlich mein erworbenes Rüstzeug weitergeben und somit meinen Beitrag zum Wohle der Welt leisten, dort wo immer die Sterne leuchten.
@amarte.libertad

Xenia Gesthüsen
Tiny Trails of Scotland – eine kleine, aber beeindruckende Reise durch das Land der Highlands.
Die Magie Schottlands zog mich bereits bei meiner ersten Reise als Teenager in ihren Bann – damals noch mit der geheimnisvollen Legende um Nessie. Heute sind es die majestätischen Bergen, die malerischen Seen und die geheimnisvollen Moorlandschaften, die mich auf meinen Wanderungen fesselten und nicht mehr losließen.
Die detailreichen Miniaturen entführen zu berühmten Filmkulissen, windumtosten Schlossruinen und charmanten Orten voller Geschichte und Mythen. Von den dramatischen Küsten bis in die stillen Täler fangen sie die ganze Vielfalt und Atmosphäre des Landes ein – in leuchtenden Farben und mit liebevoll gearbeiteten Details.

Jonas Gallenkamp
Illustration und Malerei
Vom Kleinen ins Große.
Vielschichtige Welten voller Figuren, Szenen und Augenblicke, die sich beim Betrachten langsam entfalten. Jeder Strich, jede Figur, jedes kleine Detail flüstert seine eigene Geschichte und fügt sich zu einem größeren Bild zusammen. So wächst das Bild vom Kleinen ins Große – ein leises Abenteuer, das immer tiefer zum Eintauchen einlädt.

Anne Marie Kersten
Anne Marie Kersten ist freie Künstlerin, Illustratorin und Grafik-Designerin aus Hamburg. Das wiederkehrende Thema in ihren künstlerischen Arbeiten ist die Tiefe, die sie in ihren abstrakten Darstellungen aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Inspiriert durch Formen der Natur, stellt sie dabei die intuitive Malerei und abstrakte Motive in den Kontrast zu grafischen Formen und geometrischen Elementen.

Kinga Gronek-Bokota
Mein Name ist Kinga Gronek-Bokota, ich bin eine bildende Künstlerin aus Polen und lebe in Hamburg. Ich erschaffe Wandreliefs aus Pappmaché, die Märchenfantasie mit einem stilisierten, oft cartoonhaften Look verbinden. In meiner Kunst geht es darum, den Zugang zu meinem inneren Kind wiederzufinden und den Druck zu „perfektem“ oder realistischem Schaffen bewusst abzulehnen. Ich wünsche mir, dass meine Arbeiten Freude, Trost und emotionale Leichtigkeit auslösen.